Homematic IP stellt insbesondere für Renovierungs- und Nachrüstprojekte im Bereich Smart Home eine umfassende Lösung bereit, die verschiedene Aspekte des Wohnraums abdeckt. Dazu gehören nicht nur Heizungs- und Einbruchschutzsysteme, sondern auch die Steuerung von Lichtern, Rollläden und Zugangsberechtigungen. Sogar Wetter- und Umweltdaten können in das Haussteuerungssystem integriert werden.
Machen Sie Ihr Zuhause mit Homematic IP zum Smart Home, das mit Ihren Wünschen mitwächst. Das Homematic IP System funktioniert einfach und zuverlässig. Smart Home-Anfänger kommen hier genauso zurecht, wie Technikbegeisterte – die auch komplexe Szenarien mit Homematic IP umsetzen können. Für die Installation und den Betrieb sind weder eine Registrierung noch ein Nutzerkonto notwendig.
Mithilfe der kostenfreien Homematic-App lassen sich die verschiedenen Geräte einfach einbinden, einstellen und steuern. Die IP-Technologie ermöglicht dabei einen direkten Informationsaustausch zwischen den Geräten. Zudem werden wichtige Daten wie Zeitpläne oder Gerätestatus lokal in den Geräten gespeichert. Dies führt zu einem äußerst zuverlässigen und stabilen System, das intuitiv bedienbar ist und größtenteils auch ohne ständige Online-Verbindung funktioniert.
Der gelungene Start in Ihr Smart Home beginnt bei Homematic IP mit dem Access Point und der kostenlosen Homematic IP App. Nach dem Download für Ihr Android- oder iOS-Smartphone werden Sie Schritt für Schritt durch die Einrichtung begleitet. Alle Homematic IP Geräte scannen Sie einfach per QR-Code und fügen sie so dem System hinzu. Anschließend können Sie alles individuell konfigurieren und miteinander kombinieren.
Nach dem Anlernen können Sie mit Homematic IP individuelle Automatisierungen erstellen. Damit etwa beim gemütlichen Fernsehabend gleichzeitig die Deckenbeleuchtung aus- und die Hintergrundbeleuchtung eingeschaltet wird, während die Rollläden im Wohnzimmer herunterfahren.
Der deutsche Homematic IP Cloud-Service ermöglicht Ihnen den gebührenfreien Fernzugriff auf Ihr Smart Home. Sie bedienen alles direkt an den Homematic IP Geräten, über die App, mit Fernbedienungen oder Sprachbefehlen über Amazon Alexa oder den Google Assistant. Alternativ können Sie Ihr Smart Home auch ohne Cloud-Anbindung einrichten und steuern: über die Smart Home Zentrale CCU3.
Zum Sortiment von Homematic IP gehören bereits mehr als 150 Produkte – und immer wieder kommen neue Lösungen hinzu. Alles, was zu einem Smart Home gehört, wird angeboten: Produkte für Raumklima, Licht und Beschattung, Sicherheit und Alarm, Wetter und Umwelt sowie Zutritt. Den einfachsten Einstieg bieten praktische Starter Sets, die Sie flexibel erweitern können. Damit eignet sich das Smart-Home-System von Homematic IP für Neubau oder Sanierung, Eigenheim oder Mietwohnung.